Buchstabensalat
Scherzfragen:
Was läuft, obwohl es keine Beine hat?
Die Nase
Welche Brille trägt man nicht auf der Nase?
Die Klobrille
Was berechnet der Mathematiker und behandelt der Arzt?
Einen Bruch
Welchen Fall kann kein Detektiv lösen?
Den Wasserfall
Was hat zwar 2 Beine, kann aber nicht laufen?
Eine Hose
Was passt nicht in die Reihe?
Lösung Rätsel:
1. Reihe – 1. Symbol (alle andern sind gerade und nicht schräg)
2. Reihe – 4. Symbol (alles andere sind Sterne)
3. Reihe – 1. Symbol (alle Smileys lachen nur der erste ist traurig)
4. Reihe – 3. Symbol (Mond, Sonne, Wolke; das 3. Symbol ist geometrisch)
Weihnachtsrätsel
Die Lösung versteckt sich hinter den Weihnachtsmützen
In welchem Ort wurde Jesus geboren?
Wie heißt das Rentier mit der roten Nase?
Wo wohnt der Weihnachtsmann?
Aus welchem Gebäck ist das Hexenhäusschen in Hensel & Grätel?
Sudoku
Herbsträtselraten
Stacheln hab' ich wie ein Igel. Ei, sieht das nicht lustig aus? Purzle ich vom Baum herunter, springt ein braunes Männlein raus.
Die Kastanie
Der Wind bewegt mich hin und her,rauf und runter, immer mehr.Halt mich fest an deiner Hand,sonst verfängt sich mein buntes Band.Tanzen kann ich hin und her.Erratet mich nun, es ist nicht schwer.
Drachen
Wer pfeift durch die Blätter auf und ab geschwind? Huhu, es ist der...
Wind
Die Schale ist hart, doch gut ist der Kern. Im Herbst und im Winter zerknackst du sie gern.
Nuss
Ein Häuschen mit fünf Kämmerlein, drinnen wohnen braune Kerne. Und beißt du in das Haus hinein, schmeckt's gut und du hast es gerne.
Apfel
Buchstabensalat
Lösung:
Wer bin ich? Lese Hinweis für Hinweis und errate wer ich bin
Die Lösung versteckt sich hinter dem Fragezeichen
Rätsel 1:
1. Ich bin männlich und habe eine schwarze Haut
2. Ich bin nicht groß, bin aber in der ganzen Welt bekannt
3. Ich trage meistens eine rote Hose und weiße Handschuhe
4. Meine Schuhe sind gelb
5. Ich bin kein Mensch
6. Ich habe große Ohren
7. Ich bin eine bekannte Comicfigur
8. Pluto ist mein Hund
9. Meine Freundin heißt Minnie
10. Ich bin eine Maus - Walt Disney hat mich erfunden
Rätsel 2:
1. Ich bin ein Junge
2. Ich lebe zum Teil im Großbritannien
3. Mein Haustier ist eine weiße Eule
4. Ich kann in der Winkelgasse in London einkaufen
5. Ich reite beim Sport auf einem Besen
6. Ich verstehe die Sprache der Schlangen
7. Mein bester Freund hatte einmal fürchterlich Ärger, weil wir mit dem Auto seiner Eltern am helllichten Tag am Himmel gesehen wurden
8. Wenn ich mal zu Hause bin, lebe ich bei meiner Muggel-Tante und ihrem Mann
9. Ich gehe in Hogwarts zur Schule
10. Ich bin ein Zauberer
Spaßrätsel - berühre die Smileys mit der Maus um die Lösung zu erfahren!
Was bekommt man, wenn man Spaghetti um einen Wecker wickelt?
Was machen zwei Schafe, die Streit miteinander haben?
Wie kann man 1 Liter Wasser in einem Sieb transponieren?
Wie begrüßen sich zwei Blitze bei Gewitter?
Sudoku
Mathematikrätsel
Ich bin < 16-2
Ich bin > 5+5
Ich bin eine gerade Zahl
Welche Zahl bin ich?
Lösung: Ich bin 12
Versuche aus den Zahlen 1, 2, 6 und 7 die Zahl 17 als Resultat zu bekommen.
Lösung: ((6-1) x2) + 7
Ich habe 6 Zehner und 2 Einer
Ich habe genauso viele Zehner wie Hunderter
Und doppelt so viele Tausender
Welche Zahl bin ich?
Lösung: Ich bin 12662
Ich bin um 3 Hunderter größer
Als die Hälfte von 1300
Welche Zahl bin ich?
Lösung: Ich bin 950
Buchstabensalat
Osterrätsel - berühre die Ostereier mit der Maus um die Lösung zu erfahren!
Meine Schale, die ist rund,
einmal blau, mal rot, mal bunt.
Schlägst du auf die Schale drauf,
isst du mich mit Freude auf.
Erst das Gelbe, dann das Weiße.
Rate, rate, wie ich heiße!
Möcht’ wohl wissen wer das ist,
der immer mit zwei Löffeln isst.
Den ersten Teil sollst du vergessen.
Der zweite Teil gehört nicht dir sondern alleine mir.
Der dritte Teil reimt sich auf Licht und bedeutet Nein.
Bildersuchrätsel:
Labyrinth:
Weihnachtsrätsel:
Advent, Advent, ...
Ohne sie wäre Weihnachten nur halb so gemütlich. Ja, die ganze Adventszeit könnte man glatt vergessen, wenn es sie nicht gäbe! Denn freut man sich in den kalten Wintermonaten nicht besonders, wenn man es drinnen schön hell und gemütlich hat?
In früheren Zeiten, als die Menschen noch kein elektrisches Licht hatten, da brauchte man sie besonders dringend.
Sogar den Weihnachtsbaum durften sie damals schmücken. Das waren noch Zeiten! Heute sind die Menschen ein bisschen vorsichtiger geworden, vor allem die Kinder. Und das ist auch richtig so: Denn wenn man nicht gut aufpasst, kann es schnell brenzlig werden!
Nicht nur gemütlich und hell machen sie die dunkle Winterzeit, sie haben auch eine besondere Bedeutung: Sie erinnern die Menschen an Weihnachten daran, dass mit der Geburt von Jesus Christus neues Licht in die Welt gekommen ist. Ein Licht, das den Menschen Hoffnung und Freude bedeutet.
Lösung: Kerzen
Immer der Letzte
Egal wie sehr er sich auch anstrengt: Er ist doch immer der Letzte! Jedes Jahr passiert ihm das wieder. Wenn er kommt, dann ist das Jahr schon beinahe vorbei.
Aber macht nichts: Ihr könnt trotzdem noch eine Menge Spaß miteinander haben – es gibt doch so viel zu feiern! Und zieh dich besser warm an, denn man weiß ja nie, was er diesmal mitgebracht hat … Er wird euch bestimmt mal wieder überraschen! Wäre ja auch langweilig, wenn er jedes Jahr gleich aussehen würde.
Lass dich übrigens nicht von seinem Namen verwirren: Der bedeutet nämlich übersetzt "der Zehnte", obwohl er eigentlich gar nicht der Zehnte ist – der Zehnte war nämlich schon einige Wochen vor ihm dran.
Vielleicht kennst du ihn auch unter einem seiner anderen Namen: Früher haben ihn die Menschen Julmond, Heilmond oder Christmond genannt.
Lösung: Dezember
Denksportaufgaben:
In einem Schrank liegen zehn weiße und zehn schwarze Socken.
Wie viele Socken musst du im Dunklen maximal heraus holen, um ein gleichfarbiges Paar zu bekommen?
L: Drei
Sieben Jungen sollen sich sieben Äpfel so teilen, dass jeder einen erhält, ein Apfel jedoch im Korb bleibt.
Wie ist das möglich?
L: Ein Junge erhält seinen Apfel im Korb.
Daniel und Stefan haben 60€, die so geteilt werden sollen, das Stefan eine Euro mehr hat als Daniel.
Wie viel Euro bekommt jeder?
L: Stefan erhält 30,50€ und Daniel 29,50€.
Kreuzworträtsel: Druck es Dir aus!
Knobelaufgaben - berühre die Lupe mit der Maus um die Lösung zu erfahren!
Im Erdgeschoß eines Hauses befinden sich drei Lichtschalter (alle ausgeschaltet), von denen einer mit einer Glühbirne im Keller verkabelt ist. Wie kann man feststellen, welcher der drei Schalter der richtige ist, ohne mehr als einmal in den Keller gehen zu müssen?
Welche Zahl gehört an die Stelle des Fragezeichens?
1 2 4 7 11 16 ?
Auf einer großen Wiese liegen ein Hut, eine Karotte und fünf Kohlestücke auf dem Rasen. Wie sind diese Gegenstände dahingekommen und vor allem warum?
Buchstabensalat
Sende uns die 10 Wörter per E-mail an office(at)4yougend.at mit dem Betreff "Rätsel 4youCard.Junior" und Du erhältst eine kleine Überraschung!
Sudoku
Sudoku - Lösung, aber erst nachschauen wenn du fertig bist ;)
Logikrätsel - finde die fehlende Figur
Schicke uns eine E-Mail an office(at)4yougend.at mit dem Betreff "Rätsel" und wir schicken dir die Lösung zu.
Knobelaufgaben - berühre die Lupe mit der Maus um die Lösung zu erfahren!
Drei Damen treffen sich zu einer Sitzung: Frau Rot, Frau Weiß und Frau Grün. Eine der Damen stellt fest: "Das ist aber merkwürdig, eine von uns trägt eine rote, eine andere eine weiße und die dritte eine grüne Bluse". "Das ist wirklich erstaunlich", meint die Dame mit der roten Bluse, "denn keine trägt die Bluse, welche ihrem Namen entspricht". "Das stimmt", ergänzt Frau Weiß.
Welche Dame trägt welche Bluse?
Wie bringt ein Fährmann eine Ziege, einen Wolf und einen Kohlkopf über den Fluss, wenn er aber nur eins von den drei auf die Fähre laden darf? Dabei muss er darauf achten, dass die Ziege nicht den Kohlkopf und der Wolf nicht die Ziege frisst!
Wen fährt er also der Reihe nach hinüber?
Bilderrätsel:
Finde die 10 Fehler im rechten Bild!
Kreuzworträtsel: Druck es Dir aus!
Sende uns das Lösungswort per E-mail an office(at)4yougend.at mit dem Betreff "Rätsel 4youCard.Junior" und Du erhältst eine kleine Überraschung!
Detektivrätsel - berühre die Lupe mit der Maus um die Lösung zu erfahren!
Detektivrätsel 1:
Ludwig und Klaus haben 20 Euro und sollen diese so unter sich aufteilen, dass Ludwig einen Euro mehr bekommt als Klaus.
Wie viel Geld bekommt Ludwig?
Detektivrätsel 2:
Du befindest dich in einem alten Keller. Drei alte Holztüren führen ins Freie. Hinter der ersten Tür befindet sich ein Tiger, der seit 5 Monaten nichts mehr gefressen hat. Hinter der zweiten Tür steht ein Cowboy mit einer geladenen Pistole. Und hinter der dritten Tür wartet ein Pirat mit seinem Säbel auf dich. Durch welche Tür kannst du durchgehen, ohne verletzt zu werden?
Tür 1, Tür 2 oder Tür 3?